Historischer Verein SWB e.V.

Die Zeittafel mit den Ereignissen zu der Bonner ÖPNV-Geschichte ist jetzt bis in das Jahr 2022 aktualisiert worden. Die Tabelle mit Daten von 1837 bis heute ist als Dokument hier abrufbar: https://www.hvswb.de/web/zeittafel

Einen aktuellen Filmbericht der Bonner Lokalzeit zum Achtachser gibt es im Abruf hier zu sehen: https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/historische-bonner-stadtbahn-100.html

Einen schönen Bericht zum aktuellen Stand gibt es unter: https://www.swb-busundbahn.de/aktuelle-meldungen/details/oldtimer-erzaehlt-von-vergangenen-zeiten/

Die Jahreshauptversammlung hat am 12.5.2022 den Vorstand neu gewählt: https://www.hvswb.de/web/vorstand

Einen Bilderrückblick auf die B-Wagensonderfahrt gibt es unter: https://www.facebook.com/media/set/?vanity=HVSWB&set=a.5147750425284750

Danke an alle Unterstützer und Beteiligte, die diese Sonderfahrt mit privaten Freizeiteinsatz und mit viel Mühen möglich gemacht haben. Wir danken auch den Verkehrsbetrieben für die Unterstützung und Genehmigung der Sonderfahrt. Wir hoffen, alle Fahrgäste und die vielen Fotografen entlang der Strecke hatten einen schönen Tag. 

Am 26.03.2022 führte eine Sonderfahrt mit dem Vereinsbus 9808 zur Ahrtalbahn. Dort hatten wir die Möglichkeit, verschiedene Stellwerke und Bahnhofsgebäude entlang der Strecke zu besichtigen. Mit Wolfgang Groß vom Verein der Ahrtalbahnfreunde stand uns ein kompetenter Tourführer zur Verfügung, der viele Erzählungen zur Ahrtalbahn kennt und uns aufschlussreiche Erläuterungen geben konnte. Bilder von der Sonderfahrt gibt es hier:  https://www.facebook.com/media/set?vanity=HVSWB&set=a.5052888121437648

Wir haben eine Modellbaugruppe gegründet und wir suchen noch Unterstützung.

Unsere Modellbahnanlage muss von der Bodenplatter her grundlegend neu aufgebaut werden. Neben einer neuen Rahmenkonstruktion und neuer Häuserbeleuchtung möchten wir die Gleisanlage erneuern, sodass ein Fahrbetrieb mit mehreren Fahrzeugen möglich ist. 

Wir suchen auch noch Modellhausbauer, die vielleicht markante Bonner Häuser rund um den Bonner Bahnhof und Kaiserplatz beisteuern können. Wer hat Zeit und Lust?

Meldet Euch einfach per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!